Wer an Kuba denkt dem wird wahrscheinlich als erstes Fidel Castro und karibische Strände und tropisches Feeling einfallen und weniger ein süßer und leckerer kubanischer Kaffee.
Zusammenstellen der Zutaten.
In einer handelsüblichen Espressomaschine, die auf dem Herd verwendet werden kann, brühen Sie den feingemahlenen Kaffee.
Verwenden Sie zum Aufschlagen einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens der doppelten Menge des Zuckers. Sobald der erste Kaffee gebrüht ist geben Sie ca. 1 Esslöffel davon in den Zucker. Reservieren Sie ein wenig von dem Kaffeekonzentrat in einer separaten Schüssel, um es bei Bedarf zu verwenden. Stellen Sie die Espressomaschine wieder auf den Herd und beenden Sie den Brühvorgang.
Um die Espuma zu erzeugen verwenden Sie am besten einen Schneebesen. Wenn keiner vorhanden ist nehmen Sie einfach einen Löffel oder eine Gabel.
Schlagen Sie die Mischung aus Espresso und Zucker kräftig ca. 2-3 Minuten auf, bis eine hellbraune schaumige Paste entsteht. Es macht nichts, wenn Sie die Paste auch länger aufschlagen.
Wenn der Kaffee fertig gebrüht ist gießen und rühren Sie ihn über die Crema, um ihn zu verarbeiten. Lassen Sie die schaumige Crema nach oben steigen.
Gießen Sie den fertigen Kaffee in einzelne Tassen, indem Sie ihr Gefäß ein wenig schütteln. Am besten verwenden Sie dabei einen Löffel damit auch in jede Tasse Crema gelangt.
Servieren und genießen!
0 servings
1
* The % Daily Value (DV) tells you how much a nutrient in a serving of food contributes to a daily diet. 2,000 calories a day is used for general nutrition advice.