Die besten AeroPress-Rezepte: So holst du das Maximum aus deiner Kaffeepresse
Die AeroPress ist längst mehr als nur ein Reisegadget – sie ist ein echtes Multitalent in der Welt der Kaffeezubereitung. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Mit der richtigen Technik zauberst du einen Kaffee, der es geschmacklich mit teuren Siebträgermaschinen aufnehmen kann – vollmundig, klar und ohne störende Bitterkeit. Doch welches Rezept bringt den besten Geschmack? Wir stellen dir drei der beliebtesten und bewährtesten AeroPress-Rezepte vor – von Kaffeeikonen wie James Hoffmann bis hin zu Weltmeisterschaften.
1. James Hoffmanns „Ultimate AeroPress“-Rezept
Der britische Kaffee-Experte und YouTube-Star James Hoffmann hat ein Rezept entwickelt, das auf Balance, Klarheit und Wiederholbarkeit setzt. Ideal für Einsteiger und Puristen.
So geht’s:
- Kaffee: 11 g (mittelfein gemahlen)
- Wasser: 200 ml bei 99 °C
- Methode: Standard (nicht invertiert)
Zubereitung:
- Gib den Kaffee in den AeroPress, der auf einem Server steht.
- Gieße das gesamte Wasser schnell ein.
- Setze den Kolben leicht ein, um ein Vakuum zu erzeugen (verhindert Tropfen).
- Warte 2 Minuten, schwenke dann kurz den Brühzylinder.
- Nach weiteren 30 Sekunden langsam über 30 Sekunden pressen.
- Genießen – ohne Umrühren oder weiteres Verdünnen.
Klar, einfach und unglaublich aromatisch.
2. WAC-Gewinnerrezept 2019 von Wendelien van Bunnik
Dieses Rezept gewann die World AeroPress Championship 2019 – und zeigt, wie viel Raffinesse in einem einfachen Gerät steckt. Intensiv, süß und extrem ausgewogen.
So geht’s:
- Kaffee: 30 g (fein gemahlen)
- Wasser: 100 g bei 92 °C + 100 g heißes Wasser zum Verdünnen
- Methode: Invertiert
Zubereitung:
- Kaffee in den invertierten AeroPress geben.
- 100 g Wasser in 10 Sekunden einfüllen.
- 10 Sekunden kräftig rühren.
- Deckel aufsetzen, überschüssige Luft herausdrücken.
- Bei 40 Sekunden umdrehen und pressen.
- Mit weiteren 100 g heißem Wasser verdünnen.
- Auf ca. 60 °C abkühlen lassen und genießen.
Ein Rezept für Kenner – kraftvoll und zugleich weich.
3. Tim Wendelboes Klassiker
Der norwegische Kaffeepionier Tim Wendelboe setzt auf Eleganz und Präzision. Dieses Rezept bringt fruchtige Noten zum Strahlen – perfekt für helle Röstungen.
So geht’s:
- Kaffee: 14 g (mittel-fein gemahlen)
- Wasser: 200 g bei 96 °C
- Methode: Standard
Zubereitung:
- Kaffee in den AeroPress geben und mit 200 g Wasser aufgießen.
- 3 Mal umrühren.
- Kolben leicht aufsetzen (Vakuum).
- Nach 1 Minute erneut 3 Mal umrühren.
- Kolben vollständig durchdrücken.
Ideal für komplexe, fruchtige Kaffees mit klarem Profil.
Fazit: Deine perfekte AeroPress-Tasse wartet
Ob du lieber einen klassischen, balancierten Kaffee bevorzugst oder einen komplexen, fruchtig-süßen Brew – mit der AeroPress ist alles möglich. Diese drei Rezepte zeigen, wie vielseitig und individuell du dein Kaffeeerlebnis gestalten kannst. Und das Beste? Du brauchst keine teure Ausstattung – nur Leidenschaft, gutes Wasser und natürlich hochwertige Kaffeebohnen.
👉 Tipp: Schau regelmäßig bei uns vorbei – auf kaffee-spezialisten.com findest du weitere Rezepte, Empfehlungen und Tipps rund um die perfekte Tasse Kaffee.
Titelbild: pkhamre