Kaffee-Spezialisten
    • Start
    • Kaffeegenuss
    • Kaffeekultur
    • Kaffeemarken
    • Kaffeeröster
    • Rezepte
    • Shop
    • Menü Menü
    • Kaffeepreise

      Kaffee wird teurer!

    Kaffee wird teurer!

    Kaffee wird teuerer

    Für den Kaffeetrinker gilt: Ohne Kaffee ist alles nicht so, wie es eigentlich sein sollte! Der Morgen beginnt unrund, der Kaffeeklatsch im Büro wäre ohne das braune Gold nicht perfekt, überhaupt wäre die erste Stunde im Büro für viele Menschen unerträglich und auch der Nachmittagskaffee oder der Espresso nach dem Essen sind ein beliebtes Ritual geworden. Kurz und gut: Millionen von Deutschen (und Menschen weltweit) können und wollen auf ihren Kaffee nicht verzichten. Aber gerade dafür greifen sie jetzt schon recht tief in die Tasche. Doch nun ziehen schlechte Nachrichten am Horizont auf und werden die Kaffee-Fans ins Mark treffen, denn es stehen happige Preiserhöhungen für das koffeinhaltige Lebenselixier an.

    Nach Downs im November gehen die Preise hoch

    Im November setzten in Brasilien, immerhin sprechen wir hier von dem drittgrößten Kaffeehersteller weltweit, nach langer Dürre endlich starke Regenfälle ein, die den Kaffeepreis drastisch sinken ließen.
    Kaffee wird auf den freien Märkten in Dollar gehandelt und so fiel der Preis an einem Tag um unglaubliche 4,2 % auf 1,896 $ pro Pfund. Nachdem die in den vergangenen Monaten vorhergegangene Trockenperiode Ängste schürte, dass es zu einem Engpass bei der Ernte geben könnte, war dies eine wahre Erleichterung, die sich auf den Märkten deutlich bemerkbar – nicht zuletzt auch in preislicher Hinsicht – machte. Doch die Entspannungsphase ist wohl nur von kurzer Dauer, denn neues Ungemach ist schon im Anzug.

    Preissteigerungen im März

    Der Euro-Kurs ist momentan relativ schwach, wie hinlänglich bekannt sein dürfte. Im direkten Vergleich zum amerikanischen Dollar steht die europäische Einheitswährung zur Zeit eher schlecht da. Das bedeutet, dass der Dollar durch den schlechten Wechselkurs in Euro umgerechnet „teurer wird“ und damit natürlich auch alle Waren, die normalerweise in Dollar gehandelt werden. In der Regel macht sich das zuerst beim Spritpreis bemerkbar, aber in diesem konkreten Fall dreht sich die Preisspirale durch den Wechselkurs leider bei unserem geliebten Kaffee.

    Tchibo, der momentane Marktführer in Deutschland was den Kaffee-Verkauf angeht, kündigt nun in einem Rundschreiben an, welches in der Westdeutschen Zeitung erschienen ist, dass man basierend auf den Kursunebenheiten die Preise für den Kaffee anziehen müsse. Grund dafür sei eben der schwache Euro-Kurs, der den Einkauf vom dollar-notierten Rohkaffee besonders teuer werden lasse.

    Seit dem 2. März 2015 kostet nun also ein Pfund Kaffee des Hamburger Unternehmens rund 30 Cent mehr – ein nicht unerheblicher Preissprung, den die Hanseaten da hinlegen. Aber es gibt trotzdem einen kleinen Hoffnungsschimmer am Horizont. Die Geschäftsführer von Tchibo, Patrick Raming und Markus Conrad, versprechen, dass die Preise wieder runtergehen würden, sobald sich die Rohkaffeepreise wieder erholen würden, bzw. sobald der Euro im Vergleich zum Euro wieder stärker wird. Ob das jedoch in der nahen Zukunft so sein wird, steht wie immer bei Kursschwankungen in den Sternen. Und ob die Preise beim Kaffee unverzüglich wieder nach unten angepasst werden, sollte der Dollar gegenüber dem Euro in naher Zukunft erneut schwächeln, muss ebenso abgewartet werden, denn so eine schnelle Gewinnmitnahme durch Kursvorteile ist auch für die Kaffee-Unternehmen – wie für die Benzin-Konzerne – sehr zu unserem Leidwesen sehr lukrativ.

    Teile diesen Eintrag
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp
    Brasiliens Kaffeebauern in der Krise

    Brasiliens Kaffeebauern in der Krise – aus der Not eine Tugend schaffen?

    Anbauländer, News
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/11/brasiliens-kaffeebauern-in-der-krise.jpg 200 375 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-11-11 06:11:182021-05-28 16:50:43Brasiliens Kaffeebauern in der Krise – aus der Not eine Tugend schaffen?
    Kaffeeanbau in Guatemala

    Kaffee aus Guatemala – mondäner Genuss aus einem bewegten Land

    Anbauländer
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/08/kaffeeanbau-in-guatemala.jpg 220 340 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-07-17 19:29:512021-05-28 17:21:52Kaffee aus Guatemala – mondäner Genuss aus einem bewegten Land
    Kaffeeanbau in Kolumbien

    Kaffee aus Kolumbien

    Anbauländer, News
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/08/kaffeeanbau-kolumbien-antioquia.jpg 668 1000 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-04-01 20:35:432021-05-28 17:27:11Kaffee aus Kolumbien
    Kaffeeanbau in Afrika

    Kaffee aus Afrika

    Anbauländer, News
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/08/kaffee-aus-afrika-und-die-wirtschaftliche-situation.jpg 410 292 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-03-14 19:23:102022-08-05 07:40:41Kaffee aus Afrika
    Kaffeeanbau in Brasilien

    Brasilien und der Kaffeeanbau

    Anbauländer, News
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/08/kaffeanbau-brasilien.jpg 300 400 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-03-13 00:00:592021-05-28 17:36:39Brasilien und der Kaffeeanbau
    Kaffeeanbau in Äthiopien

    Kaffeeanbau in Äthiopien

    Anbauländer, News
    https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2015/02/aethiopien.jpg 283 424 Redaktion https://kaffee-spezialisten.com/wp-content/uploads/2022/08/logo.jpg Redaktion2015-02-24 10:00:182021-05-28 17:48:00Kaffeeanbau in Äthiopien

    nach oben

    Meist gelesen

    • So gelingt der Cappuccino daheim!
    • Die Inhaltsstoffe im Kaffee
    • Instant-Kaffee: Kulinarischer Abgrund oder…
    • Kopi Luwak – Katzenkaffee oder auch die…
    • Der perfekte Kaffee: Wie viel Wasser, wie…
    • Der richtige Mahlgrad beim Kaffee
    • Aroma schützen – so sollte Kaffeepulver…
    • Was hat es mit dem Starbucks-Logo auf sich?
    • Kubanischer Kaffee (Cafecito) Rezept
    • Coffee Gator-Edelstahl-Kaffeedose

    Beliebte Shop-Artikel

    • Kaffee Rarität Geschenk Katzenkaffee Kopi Luwak Arabica 200gKaffee Rarität Geschenk Katzenkaffee Kopi… Ganze Bohne zum verschenken frisch geröstet Von freilebenden Tieren
    • Coffee Gator-Edelstahl-KaffeedoseCoffee Gator-Edelstahl-Kaffeedose Hält gemahlenen Kaffee und Bohnen länger frisch – Behälter mit…
    • Kaffeedose, Edelstahl, luftdicht, CO2-Ventil mit DatumsanzeigeKaffeedose, Edelstahl, luftdicht,… Luftdichte, vakuumversiegelte Kaffeedose aus hochwertigem lebensmittelechtem Edelstahl mit einem stabilen…

    Angebote auf Amazon.de

    • TOP STAR - Kaffeefilterbehälter Draht verchromt TOP STAR - Kaffeefilterbehälter Draht verchromt 3,29 €
    • Happy Coffee entkoffeinierte Bio Espressobohnen Happy Coffee entkoffeinierte Bio Espressobohnen 24,90 €
    • illy Kaffee Mokka-Kaffee Classico, klassische Röstung 250 g gemahlen illy Kaffee Mokka-Kaffee Classico, klassische Röstung 250 g gemahlen 12,64 € 8,99 €

    Shop-Kategorien

    • Cappuccino Pulver
    • Espressobohnen
    • French Press
    • Instantkaffee
    • Kaffee
    • Kaffee Pads
    • Kaffee-Spezialitäten
    • Kaffeebohnen
    • Kaffeedosen und Behälter
    • Kaffeefilter
    • Kaffeekapseln
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeevollautomaten
    • Milchaufschäumer
    • Milde und aromatische Kaffees
    • Wasserfilter

    Tipp

    • Perfekter Filterkaffee
    • Aroma schützen
    • Perfektes Wasser
    • Perfekter Milchschaum
    • Raritäten aus aller Welt
    • Kaffeesatz verwerten

    Wissen

    • Arabica vs Robusta
    • Die Kaffeebohne
    • Geschichte des Kaffee
    • Die Kaffeesorten
    • Die Kaffeemühle
    • Der Kaffeefilter
    • Die Anbauländer

    Getränke

    • Bulletproof Coffee
    • Cappuccino
    • Cold-Brew
    • Espresso
    • Latte Macchiato
    • Mokka
    © Tele-MAP S.A.C. Impressum Datenschutzerklärung
    • Peru
    • Thailand
    • Myanmar
    • Aquaristik
    Nach oben scrollen